Klassische Philologie
Master of Arts
4 Semester
Sprachen
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Klassische Philologie vermittelt den Studierenden vertiefte wissenschaftliche Grundlagen ebenso wie Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden in den Bereichen griechische und lateinische Sprache, Literatur und Kultur. Dabei orientiert er sich an den Anforderungen der Berufswelt. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, komplexe wissenschaftliche Problemstellungen zu analysieren, zu Lösungen zu kommen und diese praktisch anzuwenden.
Inhalte:
- Sprachwissenschaftliche Praxis im Griechischen
- Sprachwissenschaftliche Praxis im Lateinischen
- Griechische Literatur (Prosa und Poesie)
- Lateinische Literatur (Prosa und Poesie)
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Klassische Philologie sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder für die Aufnahme eines Promotionsstudiengangs oder für den direkten Einstieg in den Beruf qualifiziert. Sie finden ihre Tätigkeitsfelder in verschiedenen Bereichen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Archiven
- Museen
- Forschung
- Bildungswesen
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiengangs muss das Graecum und das Latinum nachgewiesen werden. Weitere Studienvoraussetzung sind Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen, darunter Englisch.
Studieren
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
79098 Freiburg im Breisgau