Studium Katholische Religionslehre - Lehramt an Berufskollegs
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Katholische Religionslehre - Lehramt an Berufskollegs
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Das Studium der Katholischen Religionslehre ist den Beruf der Religionslehrerin und des Religionslehrers ausgerichtet und nimmt Bezug auf die christliche Glaubens- und Lebenspraxis. Die Studenten und Studentinnen erwerben die Fähigkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit und religionspädagogischer Vermittlung.
Inhalte:
- Biblische Theologie (Entstehung, Auslegung und Wirkungsgeschichte der Schriften des Alten und Neuen Testaments)
- computergestützte Textanalyse
- Historische Theologie (Geschichte des Christentums, zentrale Themen der Kirchengeschichte)
- Systematische Theologie (Begründung der Glaubenslehre in Geschichte und Gegenwart)
- Fundamentaltheologie
- Dogmatik und Dogmengeschichte
- Moraltheologie/Sozialethik
- theologische Propädeutik
- Praktische Theologie (Grundfragen religiöser Bildung und Erziehung)
Perspektiven
Der Studiengang bereitet speziell auf die Lehrertätigkeit an einem Berufskolleg oder einer ähnlichen Bildungseinrichtung vor.
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover