Studium Internationales Management - Berufsbegleitend
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Internationales Management - Berufsbegleitend
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Internationales Management bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich für höhere Positionen in Unternehmen verschiedenster Branchen zu qualifizieren. Die Studierenden erwerben im Studium umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementkompetenzen, vor allem für den internationalen Bereich.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Marketingmanagement
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsrecht
- Buchführung
- Wirtschaftsinformatik
- Englisch
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik
- Statistik
- Makroökonomie
- Mikroökonomie
- Personalmanagement
- Controlling
- Finanzierung
- Investition
- Kommunikation
- Gesprächsführung
- Marketing
Perspektiven
Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs eignen sich die Absolventen besonders für Tätigkeiten in international operierenden Unternehmen oder für Tätigkeiten im Ausland.
Mögliche Tätigkeitsfelder/ Berufe:
- Junior Product Manager
- Junior Key Account Manager
- Marketing-Manager
- Leiter Einkauf Key Account Manager