Studium Internationales Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Internationales Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Internationales Management vertieft und erweitert die Kenntnisse aus dem Bachelorstudiengang. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Studieninhalte durch die Wahl eines persönlichen Schwerpunktes an ihre persönlichen Interessen und Berufswünsche anzupassen. Die Studieninhalte orientieren sich an den für die internationale Unternehmens- und Wissenschaftspraxis notwendigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Theorien der Außenwirtschaft
- Theorien der Multinationalen Unternehmen
- Internationales Recht
- Internationale Organisationen
- Internationales Human Resource Management
- Globalisierung der Weltwirtschaft
- Organisation der MNU
- Internationale Produktion und Logistik
- Grundlagen Internationales Management
- Internationales Finanzmanagement
- Internationales Marketing
- Global Sourcing
- Internationales Controlling
- Strategisches Management der MNU
- Internationale Kooperationen und Allianzen der MNU
- Corporate Governance
- Internationales Projektmanagement
- Sprachen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Internationales Management werden vor allem auf Leitungs- und Führungspositionen in international agierenden Unternehmen vorbereitet. Sie werden durch das Studium in die Lage gebracht, als Manager eine globale Perspektive einzunehmen und in Führungspositionen international tätiger Unternehmen im In- und Ausland zu handeln und zu entscheiden. Sie arbeiten vor allem an Geschäftsprozessen am Schnittpunkt verschiedener Kulturen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Unternehmen aller Wirtschaftssektoren
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Zittau/Görlitz
02763 Zittau