Studium Internationale Entwicklungsstudien
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Internationale Entwicklungsstudien
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Zu Beginn des Studiums erhalten die Studierenden eine Einführung in die sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Entwicklungstrends. Folgende Fächer dienen zur Einführung und Orientierung:
- Politik
- Soziologie und Rechtsprechung
- Verwaltung
- Statistik
- Einführung in die Forschungsmethodologie
- Wirtschaftswissenschaften
- Politik und Institutionen
- Agrarische und rurale Entwicklung
- Kommunikation, Innovation und Technologie
- Umwelt und natürliche Ressourcen
Perspektiven
Neben der Qualifizierung zum weiterführenden Masterstudium sind die Absolventinnen und Absolventen in folgenden Berufen einsetzbar:
- Kommunikationsberater/- beauftragter
- Entwicklungssachverständiger/-berater
- Sachbearbeiter
- Forscher/Dozent
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch und Niederländisch, vermittelt werden.