Studium Business Law
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Business Law
Abschluss
Master of Arts
Master
Bachelor of Laws
Master of Laws
Master of Law and Business
Master of Advanced Studies (MAS)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Finanzen, Versicherungen und Recht
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Erststudium
Studieninhalte
Der Studiengang Business Law vermittelt den Studierenden fundiertes Wissen in allen wirtschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Kernbereichen. Sie lernen, Rechtsverhältnisse zu gestalten sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft zu bewerten. Neben den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen erwerben die Studierenden eine umfassende Sprachenausbildung sowie Wissen auf den Gebieten Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Finanzen
- Marketing
- E-Business
- Arbeit und Personal
- Steuern und Insolvenz
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsmathematik
- Buchhaltung
- Marketing
- Verhandlungsführung
- Controlling
- Vertragsgestaltung
- Unternehmensführung
- Bürgerliches Recht
- Staatsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Schuldrecht
- Arbeitsrecht
- Marketingrecht
- Kapitalmarktrecht
- Datenschutzrecht
- Insolvenzrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Verbraucherschutzrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Europarecht
- Steuerrecht
- Handelsrecht
- Sachenrecht
- Personalmanagement
- Organisationsmanagement
- Corporate Management
- Kostenmanagement
- E-Business
- Ethik
- Kommunikation
- Präsentation
- Englisch
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a.
- in Rechts- und Personalabteilungen von Unternehmen,
- bei Institutionen und Behörden,
- in der Unternehmens- und Steuerberatung,
- in der Finanzwirtschaft,
- in wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien sowie
- in der Insolvenzverwaltung.
Besonderheiten
Je nach Hochschule wird das Studium berufsbegleitend absolviert. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt werden. Ein Auslandsemester ist oftmals möglich.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz -
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden -
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg