Studium InterMedia
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang InterMedia
Abschluss
Master of Arts
Master of Arts in Arts and Design
Bachelor of Arts in Arts and Design
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang InterMedia vermittelt den Studierenden das notwendige Wissen, um in verschiedenen Medien Konzepte zu entwickeln und zu gestalten. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Fragen der Gestaltungsbranche. Eine Fremdsprachenausbildung ist Teil des Studienprogramms. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über viele verschiedene Medien, sodass sie in die Lage versetzt werden, Aufträge im Berufsleben aus einer ganzheitlichen Perspektive heraus zu bearbeiten.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Gestaltung
- Designtheorie u. -geschichte
- Wahrnehmungspsychologie
- Medientechnologie
- Medieninformatik
- Wissenschaftliche Recherche und Dokumentation
- English
- Grundlagen Typo und Layout
- Grundlagen Bild / Fotografie
- Grundlagen Audio
- Umgang mit Text / Redaktion
- Allgemeine Medienpsychologie
- Marketing- Basics
- Entwurf Interaktive Systeme
- Grundlagen Video
- Konzeption für angewandte Medienproduktion
- Marketing-Kommunikatio
- Management für Medienprojekte
- Medienethik
- Medienwirkung
- Methoden Wissenschaftlicher Forschung
- Intermediale Medienproduktion
- Medienrecht in der Praxis
- Grundlagen der Medienkalkulation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs InterMedia haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms die Möglichkeit, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Sie arbeiten im Berufsleben mit verschiedenen Medien kreativ an ständig neuen Projekten, sodass die Aufgaben immer neue Herausforderungen darstellen. Das Berufsfeld ist daher sehr abwechslungsreich.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Design
- Inhalte und Konzeption
- Umsetzung
- Organisation
- Bildung, Weiterbildung
- Computergrafik und -animation
- Beratung
- Forschung & Entwicklung
- Künstlerische Tätigkeit
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte zum Teil in englischer Sprache vermittelt, daher sind gute Englischkenntnisse für den erfolgreichen Abschluss des Programms sehr wichtig.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53757 Sankt Augustin -
Hochschule Trier
54293 Trier -
Hochschule Trier
54293 Trier