Studium Ingenieurwesen
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ingenieurwesen
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Ingenieurwesen richtet sich in erster Linie an Berufstätige und Auszubildende mit (Fach-)Abitur, Meister und Techniker und bietet ihnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu erwerben und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Je nach Vorkenntnissen bietet sich zudem die Möglichkeit, ein Vorbereitungssemester zu absolvieren, um die Kenntnisse in Mathematik, Physik, Geometrie und anderen wichtigen Gebieten aufzufrischen.
Die Studieninhalte variieren je nach Studienrichtung, der Studiengang wird mit den Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik angeboten.
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Ingenieurwesen haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu Tätigkeitsfeldern in vielen verschiedenen industriellen Branchen. Es besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Ingenieurinnen und Ingenieuren, daher sind ihre Berufschancen als gut zu bewerten. Der praxisorientierte Studiengang erleichtert ihnen zudem den Einstieg in den beruflichen Alltag.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Entwicklung
- Konstruktion
Besonderheiten
Der Studiengang findet in Kooperation mit einem Ausbildungsunternehmen statt.
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Kiel
24149 Kiel -
Hochschule Landshut
84036 Landshut -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen -
Hochschule Bremerhaven
27568 Bremerhaven