Informatik Informations- und Softwaresicherheit
Master of Science in Engineering
4 Semester
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unter Informatik versteht man die Wissenschaft von der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Sie enthält Elemente aus der Mathematik und aus der Ingenieurwissenschaft. Die Methoden der Informatik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt. Im Masterstudiengang Gebäudetechnik werden die im Bachelorstudiengang vermittelten Kenntnisse vertieft und erweitert. Der Studiengang ist fächerübergreifend ausgerichtet.
Inhalte:
- Informations- und Softwaresicherheit
- Maßnahmen und Technologien
- Malware
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen eines Studiengangs der Informatik haben Zugang zu vielen verschiedenen Beschäftigungsfeldern. Die Aufgaben sind äußerst vielfältig, was sich dadurch erklärt, dass die Informatik in den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens eine Rolle spielt. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Informatik können neben den Berufen die auch schon ein Bachelorabsolvent in diesem Bereich ausführen kann, auch Führungspositionen übernehmen und eigenverantwortlich Projekten leiten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Informatikbranche
- Banken
- Transportunternehmen
- Hersteller von Computerspielen
- Informatik-Schulungen