Industriemanagement
Bachelor of Arts
6 Semester
Büro und Verwaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Das Umfeld von heutigen Industrieunternehmen hat sich im Vergleich zu früher stark verändert. Die Märkte wachsen immer mehr zusammen und die Arbeit wird sowohl national als auch international aufgeteilt. Dadurch entstehen immer neue strategische Herausforderungen. Der Bachelorstudiengang Industriemanagement bereitet die Studierenden auf genau diese Herausforderungen vor. Dazu vermittelt er ihnen fachübergreifende Kenntnisse. Neben normalen fachlichen Kompetenzen erwerben sie auch interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse.
Inhalte:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Industriemanagement
- Rechnungswesen
- Buchführung und Bilanzierung
- Kostenrechnung in Industrieunternehmen
- Finanzierung, Steuern und Controlling
- Personal und Führung
- EDV und wissenschaftliches Arbeiten
- Mathematik und Statistik
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Marketing
- Industrielle Produktion
- Informationssysteme in der Industrie
- Strategisches Management und neuere Entwicklungen
- Englisch
- Zweite Fremdsprache
- Managementtechniken
- Training sozialer Kompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Industriemanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms bestens auf Tätigkeiten in der Führungsetage von Industrieunternehmen vorbereitet. Ihre Fremdsprachenkenntnisse und ihre interkulturellen Kompetenzen machen sie zu attraktiven Bewerberinnen und Bewerbern, besonders für Unternehmen im Ausland und für international tätige Industrieunternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland. Durch das praxisorientierte Studium haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf.
Ihre Tätigkeitsfelder finden sie in mittleren und großen Industrieunternehmen aller Branchen.