Studium Heritage Studies
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Heritage Studies
Abschluss
Master of Arts
Dr. phil.
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Bauwesen und Immobilien
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Studiengang Heritage Conservation and Site Management wurde konzipiert, um den Studierenden Kenntnisse und Methoden bezüglich des Schutzes sowie der Verwaltung von Kulturerbstätten zu vermitteln. Den Studierenden werden Kenntnisse über Strategien sowie Arbeitsansätze der Denkmalpflege vermittelt und sie befassen sich intensiv mit Themen wie Besuchermanagement, Tourismus und Human Resource Management.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Denkmalpflege
- Archäologie
- Human Resource Management
- Eventmanagement
- Kulturerbe-Management
- Besuchermanagement
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Arts and Heritage: Policy, Management and Education sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms keinem bestimmten Berufsfeld zugeordnet, sie sind Generalisten die in einer Vielzahl von Tätigkeitsfeldern arbeiten können. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf qualifiziert der Studiengang sie auch zur Promotion.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Kunstinstitute wie Museen und Theater
- Kunstgallerien und Auktionshäuser
- Beratung
- Tourismus
- Kulturelle Industrie
- Bildung
- Medien
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte in niederländischer oder englischer Sprache vermittelt.