Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Handelsmanagement
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Diplom
6 Semester
Handel
Fachhochschulreife
Dadurch, dass die Internationalisierung vor allem vor den Handelskonzernen nicht Halt macht, immer neue Technologien und Handelskonzepte eingesetzt werden und man sich an das stetig wandelnde Konsumentenverhalten anpassen muss entstehen viele Herausforderungen für Handelsunternehmen und ihre Führungskräfte. Auf genau diese Herausforderungen bereitet der Studiengang Handelsmanagement seine Studierenden vor. Dazu vermittelt er ihnen breit gefächerte Kenntnisse und orientiert sich bei der Vermittlung stark an der beruflichen Praxis.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Handelsmanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms optimal auf Tätigkeiten in der Führungsetage von Handelsunternehmen vorbereitet. Durch ihre Fremdsprachenkenntnisse und ihre interkulturellen Kompetenzen sind sie attraktive Bewerberinnen und Bewerber, besonders für international tätige, große Handelsunternehmen. Das praxisorientierte Studium erleichtert ihnen dabei den Einstieg in den beruflichen Alltag.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Je nach Hochschule kann eine einschlägige Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau oder eine mehrjährige Berufserfahrung als Zugangsvoraussetzung gefordert werden.