Studium Griechische Philologie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Griechische Philologie
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
2-Fach-Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Der Studiengang Griechische Philologie behandelt die griechische Sprache und die Literatur von Homer bis in die Spätantike und ordnet sie in ihren jeweiligen historischen Kontext ein. Ein Fokus liegt auch auf der Bedeutung der griechischen Literatur und Philosophie für die europäische Kultur. Die Studierenden erwerben gute Kenntnisse der griechischen Sprache und beschäftigen sich mit den grundlegenden fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Methoden sowie den Arbeitstechniken.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Einführung in die griechische Philologie
- Sprachwissenschaft
- Griechische Sprache
- Griechische Prosa
- Griechische Dichtung
- Kultur der Antike
- Neugriechisch
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Griechische Philologie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms entweder direkt in den Beruf einsteigen, oder aber mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihre Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und sogar die Qualifikation zur Lehrtätigkeit erwerben.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Verlagswesen
- Medien
- Kulturbetrieb
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiengangs sollte ein Graecum sowie ein Latinum nachgewiesen werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg