Global Logistics
Master of Science
4 Semester
Sprachen
Logistik und Verkehr
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Global Logistics kombiniert die Themen Logistik, Management und Leadership. Die Logistikinhalte machen fast die Hälfte des Studienplans aus. Studierende können dabei den Fokus entweder auf den Bereich der In-House-Logistik setzen oder die Logistik aus der Perspektive eines Dienstleisters betrachten.
Inhalte:
- Wirtschaftsstatistik
- Logistikplanung
- Ökonometrie
- Transportlogistik
- Lagerhaltung
- Betriebswirtschaft
- Leitung eines Unternehmens
- Innovationsmanagement
- Logistiktechnologien
- Lieferantenmanagement
- Unternehmensethik
- Angewandte Statistik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Logistik zeichnen sich nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms durch ein breit gefächertes Wissen aus, das es ihnen ermöglicht, als kommunikative Schnittstelle innerhalb eines Unternehmens oder einer Supply Chain zu agieren.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Handel
- Logistikdienstleistungsunternehmen
- Verkehrswirtschaft
- Unternehmensberatung
- Industrie
Besonderheiten
Die Studieninhalte können je nach Hochschule in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.