Geoinformation
Master of Science
4 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
IT und EDV
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Oftmals ermöglichen Wahlpflichtmodule eine individuelle Schwerpunktbildung und Vertiefung, z.B.:
- GIS-Web-Server
- Location Based Services
- Facility Management
- Netz-Informationssysteme
- Entwicklungsstand aktueller GIS-Software
Inhalte:
- GIS-Visualisierung
- Geometriedatenprojekt
- Mathematik der Kartennetzentwürfe und Datumstransformationen 3D-Analysetechniken
- Geo-Datenbanken
- Controlling
- Sachdatenprojekt
- Geostatistik
- Analyse auf der Grundlage von Rastermodellen
- Entwicklung von GIS-Applikationen
- Unternehmens- und Personalführung
Perspektiven
- Energiewirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Raumplanung
- Umweltschutz
- Verkehrswirtschaft
- Stadt- und Regionalplanung
- Vertrieb von Software und Daten
- Versorgungsunternehmen
Studieren
-
Beuth Hochschule für Technik Berlin
13353 Berlin -
Hochschule Anhalt
06846 Dessau-Roßlau