Studium Gamedesign
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Gamedesign
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Master of Arts
Bachelor of Arts / Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Im Studiengang Gamedesign setzen sich die Studierenden mit den verschiedenen Schritten der Konzeption und Realisierung von Computerspielen auf der Basis professioneller 3D Engines auseinander. Zudem setzen sie sich objektiv mit dem Phänomen Computerspiel auseinander, das im gesellschaftlichen und ökonomischen Kontext immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie haben die Möglichkeit die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen. Mögliche Schwerpunkte sind die Bereiche Artwork und Programmierung.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Konzeption
- Artwork in Games
- Gamedevelopment
- Artwork
- Programmierung
- Animation und Visualisierung
- Informatik
- Visuelle Kommunikation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu verschiedenen Tätigkeitsbereichen in der digitalen Medienwirtschaft. Sie sind Drehbuchautoren, Regisseure und Gestalter zugleich. Sie entwickeln ganz unterschiedliche Arten von Spielen, von Strategiespielen über Ego-Shooter, Adventure-Spiele bis hin zu Rollenspielen. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf sind sie auch zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiengangs qualifiziert.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Spieleindustrie,
- Werbung,
- Forschung,
- Anwendungsentwicklung,
- Simulation,
- in Softwareentwicklungsunternehmen oder
- bei Softwareverlagen.
Besonderheiten
Je nach Hochschule muss zur Aufnahme ein Eignungstest absolviert werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Media University of Applied Sciences
60486 Frankfurt -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Media University of Applied Sciences
50969 Köln -
Hochschulen Fresenius
20148 Hamburg -
Hochschulen Fresenius
50670 Köln