Studium Fotografie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Fotografie
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Fotografie ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden vor allem Kenntnisse aus den Kunst- und Designwissenschaften. Zusätzlich ist er eng mit den Disziplinen Musik, Tanz und Schauspiel verknüpft. Die Studierenden können die Inhalte mit einem Schwerpunkt an ihre persönlichen Interessen anpassen und haben durch die praxisorientierte Ausbildung einen leichteren Einstieg in den Beruf.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Fotografie/Grundlagen
- Dokumentarfotografie
- Fotodesign
- Künstlerische Fotografie
- Geschichte und Theorie der Fotografie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fotografie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder direkt in den Beruf einsteigen oder mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern. Die praxisorientierte Ausbildung erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf. Sie sind zur eigenständigen künstlerischen Arbeit qualifiziert oder können von Agenturen engagiert werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Magazin-, Buch- und Tageszeitungsfotografie
- Public Relations
- Bildredaktionelle Arbeit für Fotoagenturen, Magazine und Zeitungen
- Art Buying in der Werbung
- Kuratorische Arbeit für Galerien, Stiftungen und Museen
Anforderungen
Studienplätze
-
Universität Passau
94032 Passau