Studium Forensics, Criminology and Law
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Forensics, Criminology and Law
Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienbereich
Finanzen, Controlling und Recht
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Forensics, Criminology and Law bereitet seine Studierenden auf eine Tätigkeit als Jurist bzw. Juristin im Bereich des Strafrechts vor. Die Studierenden untersuchen Kriminalität und setzen sich mit der Suche nach Beweisen aus verschiedenen Perspektiven auseinander. Zudem erwerben sie ein Verständnis dessen, warum forensische Disziplinen für Ermoittlungen und damit verbundene Argumentationen so wichtig sind. Dazu vermittelt das Programm fachübergreifende Kenntnisse.
Inhalte:
- Psychologie und Recht
- Forensische Psychopathologie
- Kriminologische Perspektive
- Biomedizinische Techniken
- Kriminalistik
- Verbrechen in Organisationen
- Beweise
- Effektive Verteidigung vor Straftaten
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Forensics, Criminology and Law sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms bestens für eine juristische Tätigkeit im Bereich der Forensik und der Kriminalistik vorbereitet. Sie weisen breit gefächerte, praxisorientierte Kenntnisse auf, die ihnen den Einstieg in den Beruf erleichtern.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forensischer Bereich
- Strafverfolgung
- Regierungsinstitutionen
- Private Sicherheit
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt.