Financial Service Management
Bachelor of Arts
6 Semester
Finanzen, Controlling und Recht
Büro und Verwaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Financial Service Management richtet sich an Personen, die in der Finanzdienstleistungsbranche tätig werden möchten und bereitet sie auf die stetig wachsenden Anforderungen des Finanzdienstleistungsmarktes, die Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft und die verschiedenen Wünsche und Ansprüche von Kunden vor. Zudem bereitet der Bachelorstudiengang die Studierenden auf einen weiterführenden Masterstudiengang vor.
Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen und Steuern
- Investition und Finanzierung
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Mathematik
- Statistik
- Finanzmathematik und Kapitalmarkttheorie
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsethik
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre der Finanzdienstleistung
- Versicherungslehre
- Bankbetriebslehre
- Business English
- Wirtschaftspsychologie
- Vertriebsmanagement
- Vertrieb
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Financial Service Management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, Aufgaben der mittleren und
gehobenen Führungsebene im Vertrieb sowie in vertriebsnahen
Bereichen oder Bereichen mit hohem Kundenkontakt zu übernehmen. Die Studierenden sind bestens auf die gestiegenen
Anforderungen an die Mitarbeiter und Vermittler im Finanzdienstleistungsvertrieb vorbereitet.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Finanzdienstleister
- Vertrieb
- Kundenberatung
- Marketing
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden teilweise in englischer Sprache vermittelt, daher sind gute Englischkenntnisse von Vorteil, können sogar Zugangsvoraussetzung für die Aufnahme des Studienprogramms sein.
Studieren
-
Hochschule Heilbronn - Campus Schwäbisch Hall
74523 Schwäbisch Hall