Studium Ergotherapie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ergotherapie
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science in Health Studies
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Die Ergotherapie (abgeleitet von griech. ergon = tun, arbeiten, handeln) unterstützt Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen, die die alltägliche Lebensführung erschweren. Sie fällt unter die Kategorie der Handlungswissenschaften. Um im Beruf Erfolg zu haben muss man in der Lage sein, das theoretische Wissen anzuwenden und weiterzuentwickeln. Im Studium wird daher die theoretische Fundierung mit den Erfordernissen der beruflichen Praxis verknüpft.
Inhalte:
- Ergotherapeutische, biomedizinische, naturwissenschaftliche Grundlagen
- Grundlagen menschlicher Handlungsfähigkeit
- Ergotherapie im Bereich Arbeitsmedizin und Arbeitnehmerschutz ► Ergotherapie im Bereich Kinder‐ und Jugendheilkunde
- Ergotherapie in den Bereichen Neurologie und Innere Medizin
- Ergotherapie im Bereich Orthopädie und Chirurgie
- Ergotherapie im Bereich Geriatrie und Gerontologie
- Ergotherapie im Bereich Psychiatrie
- Der ergotherapeutische Prozess
- Rechtliche Grundlagen
- Recht und Gesundheitswesen
- Sozialkommunikative Kompetenzen und Selbstkompeten
- Supervision
- Sprache
- Aktivitäten und ihre therapeutische Anwendung
Perspektiven
Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs haben nach dem erfolgreichen Abschluss Zugang zu Berufen im In- und Ausland. Im Laufe des Studiums erlernen sie wissenschaftliches Arbeiten, selbstständiges Denken und verantwortliches Handeln. Im Beruf arbeiten Sie eng mit medizinischen und therapeutischen Berufsgruppen zusammen. Die beruflichen Chancen sind besonders durch den demographischen Wandel als gut zu bewerten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Pädiatrie
- Neurologie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Traumatologie
- Psychiatrie
- Geriatrie
- Wissenschaft und Forschung
Anforderungen
Studienplätze
-
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Leipzig
04315 Leipzig -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Heilbronn
74072 Heilbronn -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Hannover
30171 Hannover -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Friedrichshafen
88046 Friedrichshafen -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Schwentinental/Kiel
24223 Schwentinental