Entwicklung und Konstruktion
Master of Science
3 Semester
Technik
Keine Angabe
Studieninhalte
Das Masterprogramm Entwicklung und Konstruktion vermittelt den Studierenden vertiefende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, die Produktentwickler bei der Planung und Umsetzung von Produkten unterstützen. Hierbei kann es sich um das Innovationsmanagement, Ideenfindung, die Konzeption komplexer technischer Anlagen oder aber um die Weiterentwicklung von Konstruktionen handeln.
Das Konstruieren technischer Systeme wird den Studierenden aufgrund allgemeingültiger Grundregeln und Prinzipien gelehrt. So soll den Absolventinnen und Absolventen das rationelle Bearbeiten von Konstruktionsaufgaben mit hoher Qualität ermöglicht werden.
Mögliche Module während des Studiums:
- Mechanik
- Maschinengestaltung
- CAD-Einführung
- Maschinengestaltung
- Thermodynamik
- Wärme- und Stoffübertragung
- Werkstoffkunde
- Regelungstechnik
- Strömungsmechanik
- Mathematik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse grundlegender Methoden und Konzepte, die über die aktuellen Trends hinweg Bestand haben. Daher sind sie nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums vielseitig einsetzbar.
Arbeit finden die Absolventen z.B. in einem der folgenden Tätigkeitsbereiche:
- Anlagenbau
- Fahrzeugtechnik
- Konsumgüterbereich
Studieren
-
Hochschule Bochum
44801 Bochum