Englische Sprache und Kultur
Bachelor
6 Semester
Kultur und Geist
Sprachen
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Englische Sprache und Kultur setzen sich die Studierenden mit verschiedenen Aspekten Englands auseinander: mit der englischen Sprache, der Literaturwissenschaft und der Kultur ebenso wie mit historischen, wirtschaftlichen und politischen Aspekten. Sie haben die Möglichkeit sich entweder auf die englische Sprache und Kultur oder auf den Bereich Amerikanistik zu spezialisieren und so die Studieninhalte an ihre Interessen anzupassen.
Inhalte:
- Sprachfertigkeit
- Sprachwissenschaft
- Literaturwissenschaft
- Kulturwissenschaft
- Vertiefungsfächer Schwerpunkt englische Sprache und Kultur
- Vertiefungsfächer Schwerpunkt Amerikanistik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs englische Sprache und Kultur sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms qualifiziert, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Sie arbeiten beispielsweise im Bildungswesen, in der Wirtschaft, bei Übersetzungsbüros, in Universitäten, allgemein im Bereich Kultur oder auch in der Forschung.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Schulen und Hochschulen zu arbeiten
- Beratungsagenturen
- Wirtschaft
- Journalistik
- Verlagswesen
- Forschungseinrichtungen
Studieren
-
Radboud University Nijmegen
6500 HC Nijmegen -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover