Energiewirtschaft und -management
Bachelor of Science
6 Semester
Elektronik
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Studiengang Energiewirtschaft und -management geht es unter anderem um den Ausbau der regenerativen Energien und die Sicherstellung der Energieversorgung der Haushalte, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Die Studierenden erwerben alle notwendigen Kenntnisse, um an der Entwicklung der Energieversorgung teilzuhaben und sie mit zu gestalten. Dabei liegt ein Fokus auf der fortschreitenden Knappheit an Ressourcen und damit einhergehend an der Lösung des daraus resultierenden Problems der Energieversorgung. Der Studiengang ist sehr anwendungsorientiert ausgerichtet.
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Energiewirtschaft und -management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms für ein breites Feld an Aufgaben qualifiziert. Besonders durch die steigende Bedeutung regenerativer Energien haben sie gute Beschäftigungsschancen. Durch den praxis- und anwendungsorientierten Charakter des Programms haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf. Neben dem direkten Einstieg sind sie auch zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudienprogramms qualifiziert.
Ihre Tätigkeitsfelder finden sie in allen Bereichen, die mittelbar oder unmittelbar mit Energieerzeugung, -verteilung und -verwendung zu tun haben.