Studium Energietechnologien
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Energietechnologien
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Technik
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Eine der wichtigsten Angelegenheiten der heutigen Zeit ist die Energieversorgung, beispielsweise die Stromversorgung von Haushalten. Aufgrund der Rohstoffknappheit sowie der globalen Erwärmung müssen zunehmend regenerative Energiequellen genutzt werden. Dafür bedarf es qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Energietechnologien erwerben mathematisches und naturwissenschaftliches Grundlagenwissen. Auch in den ingenieurwissenschaftlichen Fächern wie Thermodynamik, Elektrotechnik und Mechanik erhalten sie grundlegende Kenntnisse. Auch nichttechnische Inhalte wie Recht und Wirtschaft werden in Bezug auf die Umwelt- und Energieproblematik behandelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Ingenieurmathematik
- Elektrotechnik
- Regelungstechnik
- Experimentalphysik
- Werkstoffkunde
- Allgemeine Chemie
- Physikalische Chemie
- Anorganische Chemie
- Informatik
- Strömungsmechanik
- Technische Mechanik
- Programmierung
- Technisches Zeichnen
- Verbrennungstechnik
- Technische
- Thermodynamik
- Maschinenlehre
- Elektrotechnik für Ingenieure
- Messtechnik
- Wärmeübertragung
- Regenerative Energiequellen
- Energieerzeugung
- Energiesysteme
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben aufgrund ihres fachübergreifenden Wissens vielfältige berufliche Möglichkeiten. In folgenden Bereichen können sie u.a. eine Tätigkeit aufnehmen:
- Kraftwerkindustrie
- Elektroindustrie
- Brennstoffindustrie
- Chemische Industrie
- Metallurgische Industrie
- Maschinen- und Energieanlagenbauindustrie
- Umweltschutzbehörden und -verbände
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Behörden
- Verbände
- Energieversorgungsunternehmen
- Kraftwerkbetreiber
- Gas- und Wasserwerkbetreiber
- Universitäten
- Forschungsinstitute
- Energieberatungsagenturen
Anforderungen
Studienplätze
-
Technische Universität Clausthal
38678 Clausthal-Zellerfeld