Studium Elektro- und Informationstechnik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Elektro- und Informationstechnik
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Technik
Elektronik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus beiden Bereichen. Da der Studiengang praxisorientiert ausgerichtet ist werden auch für das spätere Berufsleben wichtige Methoden behandelt. Neben dem normalen fachlichen Wissen spielen auch Sozialkompetenzen wie Team-, Konflikt-, Kritik- und Kommunikationsfähigkeit eine Rolle.
Inhalte:
- Mathematik
- Physik
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Digitaltechnik
- Informatik
- Englisch
- Betriebswirtschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich durch ein breit gefächertes Basiswissen aus, das durch die Spezialkenntnisse, die im jeweils gewählten Schwerpunkt erworben wurden, ergänzt wird. Die Elektrotechnik wird in vielen Branchen verwendet, die Informationstechnik ist ebenso häufig vertreten. Dadurch ergibt sich ein vielfältiges Berufsfeld. Die praktische Orientierung des Studiengangs erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Entwicklung
- Produktion
- Inbetriebsetzung
- Engineering
- Projektleitung
- Beratung
- Schulung
- Verkauf
- Management
- Verwaltung
Besonderheiten
Die Ausbildung findet zu gleichen Teilen an einer Berufsakademie sowie in einem Wirtschaftsunternehmen statt, das mit der Studienakademie kooperiert.
Anforderungen
Studienplätze
-
Technische Universität Ilmenau
98693 Ilmenau