Studium Digital Media
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Digital Media
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Digital Media werden Technologie, Gestaltung und Inhalt der digitalen Medien auf besondere Art miteinander verknüpft. Die Studierenden beschäftigen sich mit den Grundlagen der Medientechnik, des Programmierens und der Gestaltung. Weiterhin setzen sie sich mit den Themen Publikation, Inszenierung sowie der Programmierung von Webanwendungen und virtuellen Räume auseinander. Sie erwerben Kommunikationskompetenzen und erlernen, bei der Findung von Problemlösungen kreativ zu sein.
Inhalte:
- Datenverarbeitung
- Informationstechnik
- Akustik
- Optik
- Typografie
- Zeichnerische Darstellung
- Programmieren
- Medientechnik
- Medienkonzeption
- Medienergonomie
- Internet
- Gestaltung
- Farbdesign
- Präsentationstechnik
- Corporate Design
- Bildkonzeption
- Medienrecht
- Animation
- Videoproduktion
- Computergrafik
- Medienergonomie
- Marketing
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss u.a.
- in der Werbung,
- in der Computeranimation,
- im Verlagswesen,
- in Internet-, Online- und Web-Agenturen,
- in Redaktionen,
- in der Audio- und Videoproduktion oder in kulturellen Einrichtungen