Studium Computational Engineering Science
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Computational Engineering Science
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Computational Engineering Science ist interdisziplinär aufgebaut und vermittelt Kenntnisse in Maschinenbau, Mathematik und Informatik. Zudem wird der effiziente Umgang mit dem Computer erlernt, um eine fachgerechte Auswahl und Beurteilung kommerzieller Softwaretools zu garantieren und die Studierenden in die Lage zu bringen, neue Algorithmen und Software zu entwickeln. Mit diesen Kenntnissen lösen die Studierenden komplexe naturwissenschaftliche Probleme, wie zum Beispiel Produktionsanlagen hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Energieverbrauch rechnergestützt zu optimieren.
Inhalte:
- Simulationstechnik
- Modellgestützte Schätzmethoden
- Physikalische Messtechnik
- Regelungstechnik
- Numerische Strömungssimulation
- Mathematik
- Stochastik
- Mechanik
- Thermodynamik
- Werkstoffchemie
- Werkstoffphysik
- Programmierung
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Softwaretechnik
Perspektiven
Das Bachelorstudium Computational Engineering Science eröffnet Karrieremöglichkeiten in vielen verschiedenen Branchen. Die Absolventinnen und Absolventen können alle Berufen ausüben, in denen ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse und die Fähigkeit, Computer zur Lösung der Problemstellungen einzusetzen, erforderlich sind. Durch das breit gefächerte Wissen können sich die angehenden Ingenieure und Ingenieurinnen auch an zukünftige Herausforderungen und an Änderungen des Marktes gut anpassen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- chemische Industrie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Softwareindustrie
Besonderheiten
Um die beruflichen Möglichkeiten auszuweiten, kann man sich auf der Basis des Bachelorabschlusses für den einen vertiefenden Masterstudiengang einschreiben.