Studium Chemie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Chemie
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Unter dem Begriff Chemie versteht man die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Umwandlungen, die die Grundlage für unterschiedlichste Bereiche legt. Der Masterstudiengang Chemie vertieft und erweitert das im Bachelorstudiengang erworbene Wissen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen. Die Orientierung an der Praxis erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Analytische Chemie
- Physikalische Chemie
- Technische Chemie
- Biochemie
- Bioaktive Verbindungen
- Katalyse
- Computerchemie
Perspektiven
Chemischer Sachverstand wird in vielen Arbeitsfeldern benötigt. Die chemische Industrie verändert sich zur Zeit sowohl strukturell als auch international. Neben der klassischen chemischen Industrie eröffnen sich dadurch Tätigkeitsfelder in anderen Bereichen, wie zum Beispiel im Umweltschutz, der Gesundheitsvorsorge und so weiter. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs haben zudem die Möglichkeit in der Lehre tätig zu werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Produktentwicklung
- Produktion
- Marketing
- Hochschulen
- öffentlicher Dienst
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover