Studium Business Studies/ Deutsch- Französisch
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Business Studies/ Deutsch- Französisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Business Studies/ Deutsch- Französisch ist ein betriebswirtschaftliches Studienprogramm mit einem internationalen Fokus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem frantösischsprachigen Raum. Die Studierenden sammeln während des Studiums Auslandserfahrung und erwerben so gute Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die Inhalte des Studiums bereiten sie optimal auf die Herausforderungen und Möglichkeiten einer globalisierten Wirtschaft vor. Das Studium orientiert sich bei der Vermittlung der Inhalte an der beruflichen Praxis. Sie können aus einer breiten Palette von Vertiefungsrichtungen wählen und so die Inhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Grundlagen der BWL/Buchführung
- Wirtschaftsmathematik und Statstik
- Wirtschaftsfranzösisch
- Personal
- Wirtschaftsprivatrecht
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Unternehmenssteuern
- Rechnungslegung
- Kostenrechnung
- Mikroökonomie
- Informationstechnik in der betrieblichen Anwendung
- Marketing
- Finanzwirtschaft
- Makroökonomie
- Betriebliche Informationssysteme
- Organisation
- Einführung Beschaffungs- / Produktions- / Logistikmanagement
- Einführung in das Controlling
- Unternehmensführung
- Vertiefungsrichtungen
- Wirtschaftsdeutsch
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Business Studies/ Deutsch- Französisch erwerben während dem Studium ein breites Wissen, das sie auf viele verschiedene Berufs- und Aufgabenfelder vorbereitet. Da sie in so vielen Bereichen eingesetzt werden können, sind ihre beruflichen Chancen trotz schlechter Arbeitsmarktlage meist vergleichsweise gut. Die meisten Absolventinnen und Absolventen finden ihre Beschäftigung im mittleren Management, es ist aber auch möglich, bis in die Spitzenpositionen aufzusteigen. Der internationale Fokus des Programms eröffnet ihnen auch den Zugang zu Tätigkeitsfeldern im Ausland oder in international tätigen Unternehmen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Marketing
- Vertrieb
- Controlling
- E-Business
- Projektmanagement
Besonderheiten
Zwei Semester dieses Studienprogramms werden an einer Hochschule im französischsprachigen Raum absolviert.