Studium Software Engineering
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Software Engineering
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Engineering
Bachelor of Science
Master of Science
Master of Science in Software Systems Engineering
Regelstudienzeit
1 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Software ist, auch wenn man sie nicht sehen kann, aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ohne Software laufen weder das Handy oder die Kaffeemaschine noch das Auto, der PC oder der PDA. Software ist notwendig, damit Hardware läuft. Der Bachelorstudiengang Software Engineering vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um selbst hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln. Sie haben die Möglichkeit, die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anzupassen. Mögliche Schwerpunkte sind dabei Business Software und Web Engineering.
Inhalte:
- Logische und formale Grundlagen der Informatik
- Mathematik
- Einführung in die Informatik und Rechnerarchitektur
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Programmierung
- Betriebs- und Netzwerksysteme -
- Datenmodellierung und Datenbankdesign
- Datenbanksysteme
- Netzwerktechnologie
- Programmiersprachen
- Softwarebibliotheken
- Moderne Plattformen
- Softwaremuster und XML
- Komponenten-orientierte Softwareentwicklung
- Web-Architekturen und Frameworks
- Web Engineering
- Business Software
- Betriebswirtschaftslehre
- Geschäfts- und Informationsmanagement, IT-Recht
- Englisch
Perspektiven
Auf dem Arbeitsmarkt besteht eine hohe Nachfrage an Fachkräften, die schnell und kostengünstig hochqualitative Software entwickeln können. Da die Absolventinnen und Absolventen des Studienganges Software Engineering nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms genau dafür qualifiziert sind, haben sie Zugang zu einem breiten Berufsfeld. Sie können in allen Unternehmen und Institutionen, in denen Software entwickelt oder angepasst wird, tätig werden.
Mögliche Berufe:
- AnwendungsentwicklerIn
- ProjektleiterIn
- SystemintegratorIn
- IT-BeraterIn
Besonderheiten
Der Studiengang wird in Vollzeit oder berufsbegleitend angeboten.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund -
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
13353 Berlin -
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn -
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn -
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)