Studium Internationaler Studiengang Bionik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Internationaler Studiengang Bionik
Abschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Master of Science in Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Sprachen
Naturwissenschaft und Forschung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Internationale Studiengang Bionik ist fachübergreifend ausgelegt und vermittelt biologische und ingenieurwissenschaftliche Inhalte. Am Anfang des Programms werden die Grundlagen der allgemeinen Naturwissenschaften und ausgewählte Inhalte der Ingenieurwissenschaften vermittelt, im Vertiefungsstudium können die Studierenden die Inhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anpassen. Das Angebot wird durch Veranstaltungen in den Bereichen Unternehmensführung, Kommunikationstechnik, Journalistik und Fremdsprachen abgerundet.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Chemie / Physik
- Mathematik / Informatik
- Allgemeine Biologie und Bionik
- Präparationstechnik
- Kommunikation
- Physiologie
- Material / Mechanik
- Konstruktion / CAD
- Lokomotion
- Finite Element
- Werkstoffkunde
- Optimierungsverfahren
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des internationalen Studiengangs Bionik haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu einem breit gefächerten Tätigkeitsfeld auf allen Gebieten der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien und innovativer Produkte. Durch die internationale Ausrichtung des Programms können sie auch im Ausland oder in international operierenden Unternehmen tätig werden. Sie haben die Möglichkeit entweder direkt in den Beruf einzusteigen, oder aber mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihre erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Automobilbau
- Schiffbau
- Ingenieurbüros
- Architektur- und Design-Büros
- Pharmazeutische und Medizintechnische Industrie
- Forschungsinstitutionen
- Nanotechnologie
- Bioinformatik
- Robotik
Besonderheiten
Je nach Hochschule werden die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt. Oftmals ist ein Auslandssemester im Studienverlaufsplan vorgesehen.