Der Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen - Berufliche Fachrichtung Therapie hat es zum Ziel, die Studierenden zu Lehrkräften in Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens auszubilden. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse der Therapie- und Gesundheitswissenschaften, der Bildungswissenschaft sowie der Forschungsmethodik. Weitere wichtige Fächer sind beispielsweise Interprofessionalität, Bildungsforschung, Fachdidaktik Therapie sowie Public Health.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. als Pflege-Lehrende in Pflegeschulen, an Fachschulen oder in Kliniken. Des Weiteren befähigt der Masterabschluss die Absolventen für Handlungsfelder im Bereich der Schulentwicklung oder Qualitätssicherung.