Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
6 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Freizeit und Tourismus
Büro und Verwaltung
Freizeit und Tourismus
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement vermittelt den Studierenden Grundkenntnisse der Betriebswirtschaftslehre. Sie erwerben Wissen in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Recht sowie Volkswirtschaftslehre. Außerdem beschäftigen sie sich mit Sparten wie Musik, Theater, Messen, Reisemarkt u.a.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
Kultur- und Freizeitmanagement
Sportmanagement
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
Kultur- und Freizeitmanagement
Sportmanagement
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Marktforschung
- Rechnungswesen
- Controlling
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Bürgerliches Recht
- Wirtschaftsrecht
- Veranstaltungsrecht
- Human Resources Management
- Finanzmanagement
- Steuern
- Wirtschaftsenglisch
- Betriebs- und Finanzierungsformen
- Marketing
- Controlling
Perspektiven
Die Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in Bereichen der Kultur-, Freizeit- und Sportbranche arbeiten.
Mögliche Arbeitgeber:
Mögliche Arbeitgeber:
- Musik- und Eventagenturen
- Messeveranstalter
- Kongressveranstalter
- Kulturämter
- Freizeitzentren
- Theater
- Museen
- Kinounternehmen
- Sportagenturen
- Unternehmen der Sportartikelbranche
- Sportstättenbetriebe
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen