Studium Betriebssicherheitsmanagement - Berufsbegleitend
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Betriebssicherheitsmanagement - Berufsbegleitend
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienbereich
Schutz und Sicherheit
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Betriebssicherheitsmanagement wendet sich an berufstätige Hochschulabsolventen und wird berufsbegleitend veranstaltet. Die Studierenden setzen sich intensiv mit folgenden Themen auseinander: Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Datenschutz, IT-Sicherheit, Brandschutz, Betriebssicherheit und Risikomanagement. Ihnen wird vertieftes Wissen des integrierten Personal- und Sicherheitsmanagements vermittelt und sie lernen, übergreifende Aufgaben in einem Unternehmen zu übernehmen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Arbeitsschutz
- Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Qualitätsmanagement
- Datenschutz
- IT-Secure
- Integriertes Betriebssicherheitsmanagement
Perspektiven
Die Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums befähigt,
Führungsaufgaben in Industrie und Behörden zu übernehmen. Darüber hinaus berechtigt der Master zur Promotion und gewährt die Zugangsberechtigung für die Laufbahnen des höheren Dienstes.
Anforderungen
Studienplätze
-
Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum -
Carl Remigius Medical School
65510 Idstein -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen