Studium Automotive
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Automotive
Abschluss
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Technik
Logistik und Verkehr
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Automotive vermittelt seinen Studierenden eine anwendungsorientierte, technische Ausbildung für Tätigkeiten in der Automobilindustrie, wobei die Inhalte auf die Automobilzulieferindustrie zugeschnitten sind. Der Industriezweig wächst und der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist hoch. Daher werden Unternehmen aus der Wirtschaft für Praxisanteile in das Programm mit einbezogen. Dies erleichtert den Studierenden später den Einstieg in den Beruf. Durch die Wahl eines Schwerpunktes können sie die Studieninhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Elektrotechnik
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Statik
- Werkstoffkunde
- Chemie
- CAD
- Festigkeitslehre
- Konstruktionselemente
- Fertigungsverfahren
- Kinematik und Kinetik
- Strömungslehre
- Thermodynamik
- Automobilaufbau/Karosserie
- Getriebetechnik/Antriebsstrang
- Industriebetriebslehre/Kostenrechnung
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Automobil-Elektrik/Elektronik
- Fahrwerk
- PKW-Konzept/Package/Entwicklungsprozesse
- Verbrennungskraftmaschinen / Antriebssysteme
- Projektmanagement
- Fertigungssteuerung/PPS-Anwendung
- Logistik
- Qualitätsmanagement
- Automation in der Fertigung und Montage
- Wahlfächer
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Automotive sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms bestens auf eine Tätigkeit in der Automobilindustrie und der -zulieferindustrie vorbereitet. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf haben sie auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Getriebetechnik
- Karosserie- und Leichtbau
- alternative Antriebe
- Produktionstechnik für Planung und Gestaltung
- Prozessoptimierung von Fertigungslösungen und –konzepten
- Mobilitätsdienstleister
- Zulieferern der Automobilindustrie
- Automobilhersteller
Anforderungen
Studienplätze
-
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg -
Universität Duisburg-Essen
47057 Duisburg