Studium Arts and Sciences
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Arts and Sciences
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Arts and Sciences vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, auch die benötigten Werkzeuge und Methoden, um Debatten über Kultur und Politik zu analysieren. So erhalten sie einen Einblick in die vielfältigen Beziehungen zwischen Kultur, Politik und Wissenschaft. Der Studiengang ist fachübergreifend ausgerichtet und hat eine starke theoretische Orientierung. Die Studierenden können zwischen einem niederländischen und einem englischen Angebot wählen.
Inhalte:
- Die neue Politk
- Medien, Intellektualität und kulturelle Konflikte um die Jahrhundertwende
- Probleme kultureller (Re)Produktion
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Arts and Sciences haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu verschiedenen Tätigkeitsfeldern des öffentlichen und des privaten Sektors. Neben dem direkten Einstieg in den Beruf sind sie auch zur Aufnahme eines Promotionsstudiengangs qualifiziert. Ihre Tätigkeitsfelder ergeben sich unter anderem durch die Wahlfächer im zweiten Semester.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Regierungsorganisationen
- Politik
- Medien
- Universitäten und Forschungseinrichtungen
Besonderheiten
Der Studiengang wird in englischer und in niederländischer Sprache angeboten.