Studium Analytische Chemie und Qualitätssicherung
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Analytische Chemie und Qualitätssicherung
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Schutz und Sicherheit
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Analytische Chemie und Qualitätssicherung vermittelt den Studierenden vertiefende Kompetenzen auf dem Gebiet der biologischen und chemischen Analytik. Besonders im Bereich der Arzneimittel-, Lebensmittel-, Chemikalien- und Umweltsicherheit erwerben sie vertiefende Kenntnisse.
Inhalte:
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Pharmakologie
- Rechtsgebiete für Chemiker
- Toxikologie
- BWL für Chemiker
- Analytische Qualitätssicherung
- Sensoren
- Gesundheit und Umwelt
- Strahlung und Strahlenschutz
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums dazu befähigt, u.a. in der Pharma- und Chemiebranche eine Tätigkeit aufzunehmen. Weitere mögliche Berufsfelder:
- Analytische Labore
- Lebensmittelüberwachung
- Umwelt- und Arbeitsschutz
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
53359 Rheinbach -
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen