Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Agrarwirtschaft
Bachelor of Arts
Bachelor of Engineering
Bachelor of Science
Master of Science
6 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Allgemeine Hochschulreife
Eine zukunftsorientierte Agrarwirtschaft bemüht sich um die verantwortungsvolle Erzeugung hochwertiger Nahrung für Menschen und Tiere. Zusätzlich engagiert sie sich bei der Energieerzeugung oder als Dienstleister. Das Spektrum der möglichen Aufgaben ist sehr breit gefächert und erfordert eine Ausbildung, die ebenso breit gefächerte Kenntnisse vermittelt. Der Masterstudiengang Agrarwirtschaft vertieft und erweitert dazu die Kenntnisse aus dem Bachelorstudium. Ein wichtiges Thema ist unter anderem auch das nachhaltige Wirtschaften mit Ressourcen. Die Studierenden passen die Studieninhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen an.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Die Absolventinnen und Absolventen weisen nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms fundierte Kenntnisse der Agrarwirtschaft auf und haben zudem gute wissenschaftliche und projektorientierte Fähigkeiten. Durch die breit gefächerte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen vielseitig einsetzbar und gut auf die Erfordernisse dieses dynamischen Arbeitsfeldes vorbereitet.
Mögliche Tätigkeitsfelder: