3D-Design und Management
Bachelor of Arts
6 Semester
Medien und Gestaltung
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unersetzbar ist und bleibt aber die menschliche Kreativität. Hier setzt der kreative Studiengang 3D-Mind & Media an, die Studierenden werden zu Spezialisten des dreidimensionalen Denkens und Gestaltens. Als Spezialist/-in des 3D-Mind & Media betrachtest und entwickelst du mit viel Kreativität Visionen, Prozesse und Lösungen, zum einen mit neuster Technik – aber auch in nicht realen Denkanstößen. Eigene Ideen werden in Projekten in 3D entwickelt und realisiert. Dabei wird nicht außer Acht gelassen, welche Bedürfnisse unsere Gesellschaft hat und welche Möglichkeiten uns seitens der Wirtschaft zur Verfügung stehen.
Inhalte:
- 3D-Design
- Designtheorie
- Kunstgeschichte
- Idea Engineering
- 3D-Motion-Design
- Storyboarding
- Dramaturgie
Um den Studierenden im späteren Berufsleben auch die Übernahme von Führungsaufgaben zu ermöglichen, kommt parallel der Erwerb unternehmerischer Kompetenzen in dieser Branche nicht zu kurz, mögliche Inhalte sind hier:
- Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Projektmanagement
- Philosophie
- Gesellschaftswissenschaften
- Management- und lösungsorientierte Führungsentwicklung
Perspektiven
- Artdirector,
- 3D-Designer,
- 3D-Interactive-Designer,
- 3D-Producer,
- Game-Designer,
- Industrial Designer,
- Conceptual Designer,
- Product-Designer,
- Kommunikationsdesigner,
- Brand-Manager,
- Marketing-Manager,
- Projektmanager,
- 3D-Artist,
- Digital Artist oder
- Creative Director
Arbeitgeber finden die Absolventen unter anderem in folgenden Bereichen:
- Produkt- und Industriedesign
- Game-Design
- Messedesign
- Unternehmensberatungen
- Werbe- und Designagenturen
- Digital Art
- TV
- Film und Animation
- Crossmedia
- Eventunternehmen
- PR und Marketing
- Rapid Prototyping
- Kunst und Kultur
- Visual Effects
- Öffentlichkeitsarbeit