Studium Design Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Design Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Interessierte mit hoher Kreativität, Leidenschaft für visuelle Ideen und einem ausgeprägtem analytischem Denken sind die ideale Zielgruppe für Design Management.
Der Studiengang zeichnet sich durch die optimale Verknüpfung von Kommunikationsdesign und Marketingmanagement aus. Die Studierenden erlernen den gezielten Blick aus Sicht der Verbraucher, wobei der Kundennutzen eine entscheidende Rolle spielt.
Um die Studieninhalte optimal verstehen und anwenden zu können, ist auch Basiswissen der Betriebswirtschaft, operatives und strategisches Marketing sowie die Vermittlung von Design-Kompetenzen wichtiger Bestandteil des Studiums.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Internationales Management
- Projektmanagement
- Kampagnenmanagement
- Marktforschung
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliches Rechnungswesen
- Finanzwirtschaft
- Advanced Marketing
- Unternehmensführung
- Entrepreneurship
- Leadership
- Business Communication
- Kommunikationskonzepte
- Moderation
- Organisation
- Crossmedia Design
- Audiovisual Design and Production
- Produktdesign
- Objektdesign
- Art Direction Print
- Editorial Design
- Corporate Communications
- Online Kommunikation
- Markenführung
- Markentheorie
- Interaktive Strategien
- Verpackungsdesign
- Corporate Identity
- Film
- Video
- Fotografie
- Englisch
- Personal
Perspektiven
Den Absolventinnen und Absolventen stehen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums vielfältige Tätigkeiten im Marketing- und Agenturmanagement offen. Aber auch ein weiterführendes Masterstudium oder die Übernahme von Führungspositionen sind mögliche Perspektiven nach dem Bachelorstudium.
Besonderheiten
Die Studieninhalte können je nach Hochschule in anderen Sprachen, wie beispielsweise Englisch vermittelt werden. Oftmals ist ein Auslandssemester Teil des Studiums.
Anforderungen
Studienplätze
-
AKAD University
70191 Stuttgart -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Hannover
30171 Hannover -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Mannheim
68167 Mannheim -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Aalen
73430 Aalen -
DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Baden-Baden
76530 Baden-Baden