Ausbildung und duales Studium bei der Friedhelm Loh Group


Friedhelm Loh Group wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau
Branche12.600
Mitarbeitende95 Tochtergesellschaften und 12 Produktionsstätten
Standorte
Mit Vollgas in Deine Zukunft!
Die Unternehmen der weltweit erfolgreichen Friedhelm Loh Group erfinden, entwickeln und produzieren innovative Systemlösungen für Industrie, IT und Energie sowie weitere Industriezweige weltweit. Sie gehören zu den Top-Adressen in ihren jeweiligen Branchen.Mit der Kombination aus Hardware- und Software-Kompetenzen optimieren, digitalisieren und automatisieren Rittal, Rittal Software Systems (Eplan, Cideon) und Rittal Automation Systems (RAS, Ehrt, Alfra) die Prozesse ihrer Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette, inklusive IT-Infrastruktur – vom Steuerungs- und Schaltanlagenbau über den Maschinenbau und die fertigende Industrie bis hin zur Energiebranche. Stahlo und LKH runden das Portfolio mit durchgängiger Fertigungskompetenz mit den modernen Materialien Stahl und Kunststoff ab.
Die Unternehmensgruppe ist mit 13 Produktionsstätten und 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Bereit für Dein Kapitel "Zukunft"?
Bei uns bist Du richtig: Berufsausbildung in der Heimatregion mit dem Horizont einer weltweit aktiven Unternehmensgruppe. Das ist Deine Chance beim Global Player vor der Haustür: Themen am Puls der Zeit, eigene Projekte und wechselnde Lernorte – vom modernen Ausbildungszentrum in Haiger bis hin zu Auslandseinsätzen rund um den Globus. Sei dabei und verwirkliche mit uns Deine beruflichen Ziele!
In den folgenden Ausbildungsbereichen startest Du bei uns durch:
- Kaufmännische Ausbildungsberufe
- IT-Ausbildungsberufe
- Gewerblich-technische Ausbildungsberufe

Perfektes Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Du möchtest Zukunftsthemen gestalten, Verantwortung übernehmen und dabei Dich selbst, Deine Ideen und Stärken weiterentwickeln? Dann bist du in unserem dualen StudiumPlus-Programm genau richtig!
StudiumPlus ist ein innovatives duales Studienkonzept, das die Technische Hochschule Mittelhessen unter anderem in Kooperation mit der Friedhelm Loh Group anbietet. Das Plus daran ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. In der vorlesungsfreien Zeit arbeitest Du in unserer Unternehmensgruppe und bringst so Deine wissenschaftliche Ausbildung unmittelbar in eigene Unternehmensprojekte ein. Ein Plus für alle Seiten!
In den folgenden Studien-Fachrichtungen startest Du bei uns durch:
- Kaufmännische Studiengänge
- IT-Studiengänge
- Technische Studiengänge

Unsere Ausbildungshighlights
- Vielseitige Einblicke in verschiedene Bereiche
- Firmen in der Firma
- Individuelles Seminar-Programm für Auszubildende
- Eigener Laptop für die Arbeit in Schule und Betrieb
- Karrieretipp zum Durchstarten!
- Es gibt noch so viel mehr…
Vielseitige Einblicke in verschiedene Bereiche
Im Laufe Deiner Ausbildung im kaufmännischen und IT-Bereich erhältst Du Einblicke in verschiedene Abteilungen, um die Prozesse und Strukturen hinter unseren Kulissen kennenzulernen. Im neuen Ausbildungszentrum in direkter Nachbarschaft des Rittal Werks in Haiger zum Beispiel sammelst Du als gewerblich-technische Nachwuchskraft Kenntnisse und entwickelst Routine an Maschinen mit modernster IT-Ausstattung.
Firmen in der Firma
In unseren Juniorenfirmen übernimmst Du schon früh Verantwortung in leitenden Funktionen. Eine ebenso wichtige Station im Arbeitsalltag unserer Auszubildenden: Das Junior Competence Center. Hier organisieren und managen die Nachwuchskräfte der gesamten Friedhelm Loh Group eigenverantwortlich Projekte im Teamwork.
Individuelles Seminar-Programm für Auszubildende
Während Deiner gesamten Ausbildungszeit stehen Dir begleitende Seminare in unserer unternehmenseigenen Weiterbildungseinrichtung, der Loh Academy, zur Verfügung. Sie bereiten Dich nicht nur optimal auf Deine berufliche Zukunft vor, sondern fördern auch Deine persönliche Weiterentwicklung.
Eigener Laptop für die Arbeit in Schule und Betrieb
Pünktlich zum Ausbildungsbeginn erhältst Du Dein eigenes Equipment, das Du während der gesamten Ausbildungszeit nutzen kannst.
Karrieretipp zum Durchstarten!
Du hast einen Ausbildungsplatz bei uns, einen guten mittleren Bildungsabschluss und möchtest zusätzlich zur Ausbildung noch das Fachabi erwerben? Dann nutze den erheblichen Zeitvorteil, den dir das LehrePlus-Programm bietet! Angeboten wird dieses aktuell von den Gewerblichen Schulen in Dillenburg und der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar. Mit Zusatzunterricht (in der Regel samstags) und einer zusätzlichen Abschlussprüfung hast Du dann Dein Fachabitur in der Tasche. Und: Du kannst gleich nach der Ausbildung in ein duales Studium in der Friedhelm Loh Group starten. Besser geht's nicht!
Es gibt noch so viel mehr…
Auslandsaufenthalte, betriebliche Gesundheitsfürsorge, freiwillige Teilnahme an sozialen Projekten (zum Beispiel Biotop-Pflege und Aktionen für die Tafel), Mitgliedschaft im Social Media-Redaktionsteam, Teilnahme an Messen und Veranstaltungen…

Vorteile
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Firmen-Notebook
Seminare
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unsere Werte
Auszeichnungen


Ausbilderinterview FLG: "Wir brennen für die Nachwuchsarbeit!"
Freude, Leidenschaft und Engagement für die Nachwuchsarbeit ist in der Friedhelm Loh Group gelebte Praxis. Jetzt durfte AUBI-plus die Unternehmensgruppe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion erklären Matthias Hecker (Ausbildungsleiter), Tina Pfeiffer-Busch (Leiterin kaufmännische Ausbildung), Tobias Sohn (Leiter gewerblich-technische Ausbildung) und Anke Wojtynowski-Scharf (Leiterin StudiumPlus), wie sie die Ausbildung und das duale Studium in der Friedhelm Loh Group gestalten.
Friedhelm Loh Group erhält Ausbildungs-Gütesiegel
Für die hohe Qualität ihrer betrieblichen Ausbildung ist die Friedhelm Loh Group mit dem Gütesiegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet worden. Über 70 Qualitätskriterien standen dabei auf dem Prüfstand. Top-Bedingungen bei Einarbeitung, Ausbildungsgestaltung, Praxiserfahrung und beruflicher Perspektive wurden dabei bestätigt und zeigen, dass junge Menschen hier optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden.
Kontakt


Friedhelm Loh Group im Web
- Rittal GmbH & Co. KG
- Herborn, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
10.07.2026
- Rittal GmbH & Co. KG
- Herborn, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
10.07.2026
- Rittal GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG
- Heiligenroth, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Rittal GmbH & Co. KG
- Herborn, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
10.07.2026
- Loh Services GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
10.07.2026
- Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG
- Gera, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- CIDEON Software & Services GmbH & Co. KG
- Gräfelfing, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Rittal GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Loh Services GmbH & Co. KG
- Haiger, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026