Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Rittal GmbH & Co. KG

35708 Haiger
01.09.2025
Duale Ausbildung
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Rittal GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Header
Header © Friedhelm Loh Group

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Maschinen- und Anlagenkonstruktion 2025

Rittal • Haiger

Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

Du hast Spaß an der Entwicklung von Softwarelösungen und interessierst Dich für aktuelle Informations- und Kommunikationstechnologien? Dann starte zum 01.09.2025 Deine Ausbildung in der Friedhelm Loh Group.

Aufgaben
  • Du erstellst technische Zeichnungen, Stücklisten und Arbeitspläne mit Hilfe modernster IT-Zeichentechnik (CAD) und stimmst Dich hierzu mit Konstrukteuren und Kunden ab
  • Dabei leistest Du einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte, Sondermaschinen und Anlagen sowie zu deren Optimierung
  • Projektorientiertes Arbeiten auf der Grundlage von Kenntnissen des Projekt- und Qualitätsmanagements bestimmt Deinen anspruchsvollen Arbeitsalltag
  • Du führst Berechnungen, Auswertungen und Archivierungsmaßnahmen durch
Profil
  • Gute mittlere Reife oder Abitur
  • Interesse an Technik sowie gute Mathematik- und EDV-Kenntnisse
  • Zeichnerisches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität
  • Genaue, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität
Wir bieten
  • Berufserfahrung in einer wachsenden, international ausgerichteten Unternehmensgruppe
  • Vielfältige Einblicke durch praxisnahe Einsätze in wechselnden Fachabteilungen sowie die Chance auf Mitarbeit in einer Juniorenfirma
  • Auszubildenden-Workshops und individuelle Weiterbildungsangebote (Loh Academy)
  • Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven zur Weiterentwicklung
Weitere Benefits in der Ausbildung
  • Faire Vergütung
  • "Off-the-job"-Workshop im zweiten Lehrjahr
  • Eigenen Laptop zur Nutzung in Schule und Betrieb
  • Einführungstage zum optimalen Start in der Unternehmensgruppe
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines dualen oder berufsbegleitenden Studiums im Anschluss an die Ausbildung
  • Professionelle und umfassende Betreuung durch das Ausbildungsteam und Ausbildungsbeauftragte
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
Überzeugt? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören!

Schick uns einfach

  • ein Anschreiben
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine letzten 3 Schulzeugnisse
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse

Tipp: Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Auszeichnung_Best Place to Learn
Auszeichnung_Arbeitgeber der Zukunft
Frau Tina Pfeiffer-Busch
Frau Tina Pfeiffer-Busch
Leiterin kaufmännische Ausbildung