Ausbildung und Duales Studium bei der Deutschen Bahn

Deutsche Bahn
Transport, Logistik und Verkehr
Brancheüber 226.000
Mitarbeitendeüber 5.000
StandorteDie Deutsche Bahn ist mit ihren Mobilitäts- und Gütertransportlösungen international tätig und hat rund 226.000 Mitarbeitende. Der Konzern bietet über 50 Ausbildungsberufe und mehr als 25 Duale Studiengänge über ein großes Angebot für Studieninteressierte.
Starte deine Ausbildung mit Übernahmegarantie im Team DB
Wir bieten dir über 50 Ausbildungsberufe und 25 Duale Studiengänge. Darunter ist sicher auch der richtige für dich, der zu dir und deinen Stärken passt.
Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn:
Gewerblich-technische Berufe
Pack mit an, z.B. als...
- Elektroniker:in für Betriebstechnik
- Elektroniker:in für Geräte und Systeme
- Industrieelektriker:in
- Industriemechaniker:in
- Mechatroniker:in
- Gleisbauer:in
- Baugeräteführer:in
- Gebäudereiniger:in
Verkehrsberufe
Steig jetzt ein, z. B. als...
- Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
- Lokführer:in
- Lokrangierführer:in
- Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)
- Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
- Berufskraftfahrer:in
IT-Berufe
Starte durch, z. B. als ...
- Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
- Lokführer:in
- Lokrangierführer:in
- Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)
- Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
- Berufskraftfahrer:in
Kaufmännisch-serviceorientierte Berufe
Komm an Bord, z. B. als...
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (w/m/d)
- Fachkraft für Gastronomie (w/m/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
- Industriekaufmann (w/m/d)
- Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (w/m/d)
Oder ist dir wichtig, bei uns einzusteigen und parallel an einer Hochschule zu studieren?
Starte bei uns dein Duales Studium in einer dieser Varianten:
- Duales Studium mit Praxisphasen
- Duales Studium mit integrierter Berufsausbildung
Sicher ist in einem unserer Ingenieurstudiengänge, IT-Studiengänge oder betriebswirtschaftlichen Studiengänge auch für dich der passende dabei.
Einstiegsqualifizierung „Chance plus“ im Team DB
In unserem Berufsvorbereitungs-Programm „Chance plus“ machen wir dich fit für die Berufsausbildung, egal welchen Hintergrund du mitbringst. Die 6- bis 12-monatige Einstiegsqualifizierung bietet dir beste Aussichten auf einen Ausbildungsplatz bei uns – oder gleich den Direkteinstieg. Denn uns ist wichtig, dass du einen Weg für dich findest. Dir auch? Dann lass uns über deine Zukunft sprechen!
Was wir dir bieten:
Du erhältst ein IHK-Zertifikat und sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder den Direkteinstieg bei der DB: Rund 75% der erfolgreichen Teilnehmer:innen beginnen eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn.
Praktische Einblicke
Du lernst deine Wunsch-Ausbildung kennen.
Vergütung
Wir zahlen dir 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung*.
* Die Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
DB Job-Ticket
Du kommst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Die Kosten übernehmen wir.
Feste:r Ansprechpartner:in
Ein:e persönliche:r Ansprechpartner:in im Betrieb und ein Sozialpädagoge (w/m/d) begleiten dich intensiv durch deine Qualifizierung.
Kennst du schon unsere Geschäftsbereiche?
Personenverkehr
DB Regio:
Wir bringen täglich tausende Reisende im Regionalverkehr pünktlich, sicher, komfortabel und umweltschonend an ihr Ziel: sowohl mit Zügen als auch mit allen Busgesellschaften des DB Konzerns.
DB Fernverkehr:
National und international bieten wir unseren Fahrgästen mit ICE-, IC und EC-Zügen täglich ein komfortables und umweltfreundliches Reisen innerhalb Deutschlands sowie in die angrenzenden Nachbarländer.
Güterverkehr: Transport und Logistik
Transport DB Cargo:
Mit rund 4.200 Gleisanschlüssen und zusätzlichen Leistungen in 17 europäischen Ländern bieten wir unseren Kunden Zugang zu einem der größten Schienennetze der Welt bis nach China. Damit sind wir die Nummer eins im europäischen Schienengüterverkehr.
Infrastruktur
Infrastruktur DB InfraGo:
Die DB InfraGo AG ist die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft der Deutschen Bahn AG. Mit mehr als 61.000 Mitarbeitenden ist sie für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz inklusive aller betriebsnotwendigen Anlagen und 5.400 Bahnhöfe verantwortlich.
Externe Dienstleistungen
Auch als Dienstleister bieten wir einen zuverlässigen Service auf internationalem Spitzenniveau, z. B. in folgenden Bereichen:
- Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
- IT- und Kommunikationstechnik-Lösungen
- Gebäude-Management
- Carsharing
- Call a Bike
- Technik und Sicherheit
Wie läuft deine Bewerbung bei uns ab?
Zunächst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen. Passt dein Profil zu unseren Anforderungen an deine Wunschausbildung, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Wenn wir uns füreinander entscheiden, folgt ggf. noch eine Eignungsuntersuchung für einige unserer Ausbildungsberufe im sicherheitsrelevanten Bereich.
Gibt es Tipps für deine perfekte Bewerbung im Team DB?
- Bewirb dich direkt online oder über unseren Chatbot.
- Eine Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht - doch bewirb dich so schnell wie möglich, um dir deinen Wunschausbildungsplatz zu sichern.
- Vollständige und strukturierte Bewerbungsunterlagen sind uns wichtig: einen aussagekräftigen Lebenslauf, das letzte aktuelle Schulzeugnis und Praktikumsnachweise, falls vorhanden. Ein Anschreiben benötigen wir nicht.
- Zeig uns, dass du dich über deinen Ausbildungsberuf oder deinen dualen Studiengang informiert hast. Wir sind auf vielen Ausbildungsmessen vertreten, bei denen du Informationen aus erster Hand erhalten kannst.
- Sei authentisch und mach deine Begeisterung für die DB und den Ausbildungsberuf deutlich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Mehr Informationen zur Arbeitgeberin DB, deinen Benefits und den Einstiegsmöglichkeiten:
https://db.jobs/dein-einstieg
Aktuelle Stellenangebote und Möglichkeiten zur Online-Bewerbung:
db.jobs
Vorteile
Mitarbeiter-Events
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Firmen-Tablet
Garantierte Übernahme
Unsere Werte




vocatium Niederbayern/Landshut 2025 Fachmesse für Ausbildung+Studium
16.07.2025 - 17.07.2025
84036 Landshut
vocatium Heilbronn-Franken 2025 Fachmesse für Ausbildung+Studium
16.07.2025 - 17.07.2025
74072 Heilbronn
total dual – Die Informations- und Bewerbungsmesse für duale Studiengänge
10.09.2025
10243 Berlin Friedrichshain
Zukunftsmesse Garmisch 2025 | Tag 1 (Ausbildungsmesse Schüler)
20.11.2025
82467 Garmisch-Partenkirchen
Dieses Jahr mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant
Die Deutsche Bahn (DB) baut weiter Personal auf. In diesem Jahr sind mehr als 25.000 Neueinstellungen geplant. Unterm Strich entstehen voraussichtlich rund 9.000 Stellen zusätzlich. „Wir investieren auch 2023 auf Rekordniveau in Personal, besonders im operativen Bereich. Wir brauchen zigtausende neue Kolleg:innen, um die Herausforderungen bei der Bahn zu stemmen“, so DB-Personalvorstand Martin Seiler. Dazu gehörten die Verbesserung der betrieblichen Qualität genauso wie die Generalsanierung der Infrastruktur und die Verdoppelung der Fahrgastzahlen.
Geflüchtete werden Lokführer:innen bei der S-Bahn Stuttgart
Sie stammen aus Iran, Syrien und Pakistan und werden ab Anfang kommenden Jahres das Team der Stuttgarter S-Bahn verstärken: Die Deutsche Bahn (DB) bildet erstmals 13 Geflüchtete zu Lokführer:innen aus. DB-Personalvorstand Martin Seiler, der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann und die Geschäftsführerin der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit (BA) Dr. Susanne Koch trafen heute in Stuttgart-Vaihingen drei der angehenden Lokführer:innen. Zwei Monate vor Abschluss der Umschulung fällt die vorläufige Bilanz durchweg positiv aus.
Neue Fachkräfte: Deutsche Bahn begrüßt erste Azubis aus Tunesien
Die Zuwanderung von Fachkräften und Auszubildenden aus Entwicklungsländern kann ein Teil der Lösung für den dramatischen Fachkräftemangel in Deutschland sein. Sie wird darum auch Teil der Fachkräftestrategie, die die Bundesregierung diese Woche beschließen will. Wie die Arbeitsmigration so gestaltet werden kann, dass Migrant:innen, Herkunftsländer und die deutsche Wirtschaft gleichermaßen profitieren, erprobt das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) mit einem Pilotprojekt, an dem auch die Deutsche Bahn (DB) beteiligt ist.
DB und LEAG schließen umfassenden Ausbildungspakt
Vor dem Hintergrund der Strukturentwicklung in der Lausitz arbeiten die Deutsche Bahn und die LEAG künftig noch enger zusammen. Die beiden Unternehmen haben einen weiteren Ausbildungspakt geschlossen und eine langfristige Kooperation zur künftigen gemeinsamen Nutzung der Ausbildungsstätte am LEAG-Kraftwerk in Jänschwalde unterzeichnet.
Trotz Pandemie: DB bildet 2022 noch mehr aus
5.200 Plätze für Nachwuchskräfte • Insgesamt mindestens 21.000 Jobzusagen geplant - DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Im neuen Jahr legen wir noch einmal kräftig nach und bilden mehr aus als je zuvor.“ Die Deutsche Bahn (DB) stellt in diesem Jahr noch mehr Nachwuchskräfte ein. Auch im dritten Corona- und nunmehr siebten Jahr in Folge erhöht der Konzern seine Ausbildungskapazitäten und will rund 5.200 Auszubildende und Dual Studierende an Bord holen.
Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn
Einen Blick hinter die Kulissen werfen und Unternehmen und Mitarbeiter näher kennenlernen – all das ist im Rahmen einer Veranstaltungsreihe bei der Deutsche Bahn möglich. Du bekommst Informationen aus erster Hand zu der Arbeit bei der Deutschen Bahn - so kannst du heraus finden, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt. Eine tolle Gelegenheit, die du dir nicht entgehen lassen solltest!