
Aus- und Weiterbildung
BrancheBundesweit über 1.000 Mitarbeiter
Mitarbeiter150 Standorte bundesweit
StandorteDEKRA Akademie: Zukunft aus Tradition
Die DEKRA Akademie ist eines der größten privaten Bildungsunternehmen in Deutschland. Jährlich vertrauen mehr als 100.000 Menschen auf unsere Fähigkeit, höchste Qualität in der Aus- und Weiterbildung in konkrete berufliche Erfolge umzusetzen. Ob neue Stelle, betriebsinterner Karrieresprung oder gesetzlich geregelte Qualifizierung – unsere Kunden können darauf zählen, dass wir ihren Erfolg im Blick haben.
An 150 Standorten bundesweit sorgen wir darüber hinaus dafür, dass hohe Ausbildungsqualität auf der einen und Effizienz auf der anderen Seite sich nicht ausschließen. Im Gegenteil: Dank modernster Lehr- und Lernmittel können wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden in ihrer jeweiligen Lebens- und Karrieresituation eingehen.
DEKRA Karriere
Seit der Gründung im Jahr 1925 sorgt DEKRA für Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Verbunden durch gemeinsame Werte, setzen sich unsere Mitarbeiter täglich mit Knowhow, Verantwortung und Leidenschaft für unsere Vision ein. Arbeiten bei DEKRA bedeutet, der globale Partner für eine sichere Welt zu sein.
Werden auch Sie ein Vordenker für Sicherheit und machen Sie Karriere bei DEKRA!
Einstieg bei DEKRA

Als modernes und international agierendes Wachstumsunternehmen hat DEKRA ein umfassendes Dienstleistungsportfolio. Um diese Position auch weiterhin behaupten und ausbauen zu können, benötigen wir vielfältige und engagierte Mitarbeiter. Wir suchen nach Menschen mit Expertise und Berufserfahrung bei DEKRA, unterstützen aber auch den Berufseinstieg von Schülern und Studenten. Jobs in unserem Unternehmen gibt es für alle Karrierestufen.
DEKRA bietet Ihnen die berufliche Perspektive, um Ihre Interessen und Kenntnisse optimal zu nutzen. Werfen Sie einen Blick auf unsere DEKRA Einstiegsmöglichkeiten an unseren verschiedenen Standorten und werden Sie ein Teil der DEKRA Gruppe.
Entdecken Sie die DEKRA Welt
Viele Wege führen zu DEKRA – welcher Weg ist Ihrer?
©DEKRA Akademie GmbH 2023






Berufsorientierung in Zeiten der Pandemie
Für Jugendliche ist es oft schwierig, den passenden Beruf zu finden. Um Mädchen Berufsfelder mit einem geringen Frauenanteil näher zu bringen, organisiert das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. seit 2001 den Girls‘ Day. Zehn Jahre später fand der erste Boys‘ Day statt, um Jungen über Berufsfelder zu informieren, in denen verhältnismäßig wenige Männer arbeiten. Beide Zukunftstage werden in diesem Jahr als Onlineveranstaltungen angeboten.
Mehr Auszubildende in Pflegeberufen
Laut dem statistischen Bundesamt ist die Zahl der Menschen, die eine Ausbildung in einem Pflegeberuf beginnen, in den letzten zehn Jahren um 39 Prozent gestiegen. Die Arbeit in einem Pflegeberuf gilt nicht erst seit der Corona-Pandemie als besonders anspruchsvoll. Trotzdem haben sich im letzten Jahr 71.300 Menschen für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 8,2 Prozent. In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl sogar um 39 Prozent. Einen deutlichen Zuwachs gibt es auch bei den Abschlüssen. 2019 beendeten 44.900 Menschen erfolgreich ihre Ausbildung, 25 Prozent mehr als im Jahr 2009.
Kontakt

Herr Benjamin Gürtler
Personalbeschaffung und -betreuung +49 711 7861-2910DEKRA Akademie GmbH im Web
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Weiterbildungen