
Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau
Veranstaltungskaufleute planen und organisieren Veranstaltungen nach Kundenabsprache. Dazu kalkulieren sie die Kosten für Catering und Service, buchen Räumlichkeiten und weisen Personal ein.
Wir sind Maximilian Krohn und Lara Schulte und sind Auszubildende als Veranstaltungskaufleute an der Folkwang Musikschule des Einstellungsjahres 2018.
Unser Arbeitsplatz ist bei der Verwaltung in der Zentrale der Folkwang Musikschule. Mitten im Zentrum von Essen im Westviertel gelegen.
Da die Ausbildung während der Sommerferien beginnt, hatten wir genug Zeit uns einzugewöhnen und alle Arbeitskollegen und Abläufe kennenzulernen. Wir wurden von allen herzlich und offen empfangen.
Zu Beginn eines neuen Semesters müssen die Schülerinnen und Schüler neu eingeteilt und die Stundenpläne aktualisiert werden. So konnten wir direkt einen Einblick in die Verwaltungsaufgaben bekommen. Unser erstes großes Projekt war die Ballettaufführung „Der Nussknacker" im ChorForum Essen. Von der Buchung des Veranstaltungsortes bis hin zu GEMA-Fragen und der Organisation der Transporte von Requisiten und Kostümen war alles dabei. Projektplan samt Check- und Ablaufplänen dürfen da natürlich nicht fehlen, damit alles reibungslos ablaufen kann. Die Premiere war ein voller Erfolg.
Nicht nur hinter der Bühne, sondern auch auf der Bühne durften wir schon arbeiten! Die Stadt Essen bietet zahlreiche Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu Engagieren. So werden soziale Projekte einmal im Jahr bei der Veranstaltung „Essen sagt Danke" vorgestellt und den Auszubildenden für ihre Unterstützung gedankt. Wir durften Moderationsluft schnuppern und durch die Veranstaltung führen.
Wochenendarbeit gehört auch dazu, wenn zum Beispiel Konzerte sind. Also: Wir arbeiten, wenn andere ihre Freizeit genießen. Wenn gerade keine Veranstaltung ansteht, haben wir Gleitzeit. Das heißt: Wir können in der Zeit von 06:30-08:30 Uhr anfangen.
An zwei Tagen in der Woche sind wir in der Berufsschule in Mülheim Saarn. Neben Veranstaltungsmanagement, Steuerung und Controlling und Dienstleistungsprozesse gehören auch Sport oder Englisch zum Stundenplan. Eine gute Kombination um Theorie und Praxis zu verbinden.
Veranstaltungskaufleute planen und organisieren Veranstaltungen nach Kundenabsprache. Dazu kalkulieren sie die Kosten für Catering und Service, buchen Räumlichkeiten und weisen Personal ein.
Mein Name ist Moritz Heinrichs, ich bin 23 Jahre alt und habe mich für die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Essen entschieden. - Grundlegend fällt meine Wahl diesen Beruf zu erlernen auf meine Neigung zu Wasser und Sonne, aber auch den Wunsch nach Abwechslung im...
Wir sind Michelle (22 Jahre), Nele (21 Jahre) und Niklas (21 Jahre). Wir haben alle unser duales Studium zum Bachelor of Laws (Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst) am 1. September 2017 bei der Stadt Essen begonnen. Unser Studium werden wir zum 31. August 2020 beenden, um dann für die Stadt...
Mein Name ist Deniz Askin und ich bin 26 Jahre alt. Ich habe im Mai 2020 bei der Stadt Essen das Verwaltungsstudium zum Verwaltungsfachwirt mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Verwaltung“ begonnen. Unser Kurs besteht aus 27 Personen und wir waren alle sehr froh, dass die Qualifizierung trotz der...
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!
Jetzt registrieren