
Computer Science (B.Sc.)
Beispiele: Vertrieb, Organisationsberatung und -entwicklung, Softwareengineering, Projektabwicklung und -steuerung, Kundenbetreuung
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?
Mein Bewerbungsprozess war etwas außergewöhnlicher als bei einer „klassischen“ Bewerbung. Während meines 3. Semesters wurde ich von dem ics Verein angeschrieben. Dieser stellt die Verknüpfung zwischen Studierenden mir guten Leistungen und Unternehmen her. Über diesen Verein durfte ich BRUNATA-METRONA und eine weitere Firma kennenlernen. Beide Firmen haben sich dann bei einem online Meeting vorgestellt. Danach habe ich mich bei BRUNATA beworben. Der anschließende Teil der Bewerbung verlief hingegen wieder sehr klassisch, also mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsgespräch. Beendet wurde der Bewerbungsprozess mir einer Zusage von BRUNATA.
Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Am Anfang meines Studiums habe ich mich am meisten auf den großen Mathe Anteil gefreut. Vor dem Informatik Anteil hatte ich Anfangs schon Respekt, weil ich auf einem sprachlichen Gymnasium war und dadurch nur sehr wenig Vorwissen ins Studium mitgebracht habe.
Jetzt zwei Jahre später: Die Mathe Fächer haben genau meinen Erwartungen entsprochen. Im 1. Semesters musste ich schon viel Zeit in die Informatik Fächer investieren. Mit der Zeit habe ich an der Informatik mehr und mehr Interesse gewonnen. Dass ich heute sogar richtig Spaß habe am Programmieren, hätte ich Angangs nicht gedacht
Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?
Gruppenarbeiten in denen als Team gemeinsam etwas entwickelt wurde sind für mich immer die Highlights gewesen.
Zum Beispiel haben wir in dem Fach „Angewandte Mathematik“ die Simulation eines Waldbrandes implementiert und animiert. Dort konnten dann auch verschiedene Parameter eingestellt werden: die Größe des Waldes, die Windrichtung, Windstärke, Regen(ja/nein), die Regenstärke und die Baumdichte. Das war ein recht aufwendiges Projekt, hat aber super viel Spaß gemacht.
Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Die Betreuung war echt super. An meinem ersten Arbeitstag wurde mir ein Mentor zur Seite gestellt, der mein Ansprechpartner für alle Bereiche war, egal ob fachlich, organisatorisch oder persönlich. Auch mein Team-Leiter und die anderen Kollegen waren bei Fragen immer ansprechbar.
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein Duales Studium hier interessieren?
Wenn du dich für einen der Studiengänge wie Data Science, Informatik oder Wirtschaftsinformatik entschieden hast oder vielleicht auch schon mitten im Studium bist, kannst du dich online über die Stellenausschreibungen bei BRUNATA-METRONA informieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Praktikum zu machen, um die Firma besser kennenzulernen.
Im Allgemeinen kann ich jeder und jedem zu einem dualen Studium raten, denn dadurch hast du die Möglichkeit schon während deines Studiums Berufserfahrung zu sammeln. Das macht sich nicht nur gut im Lebenslauf, sondern erleichtert dir auch den Übergang von der Uni zur Arbeitswelt. Außerdem hast du die Möglichkeit dein in der Uni erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Beispiele: Vertrieb, Organisationsberatung und -entwicklung, Softwareengineering, Projektabwicklung und -steuerung, Kundenbetreuung
Mehr als 60 Jahre vor Greta Thunberg... ... erkannte unser Firmengründer die Notwendigkeit, mit fossilen Brennstoffen sparsam umzugehen. Die ebenso simple wie wirksame Überlegung war: Wenn jeder Nutzer nur das bezahlt, was er verbraucht, wird er seinen Verbrauch möglichst niedrig halten.
Wie bist du an deinen Studienplatz bei BRUNATA gekommen? - Ich wurde nominiert am ICS-Modell teilzunehmen. Hierbei hatte ich die Chance, während meines Studiums (5.Semester) weiter als Dualer Student in einem Unternehmen zu arbeiten. Ich konnte viele interessante Firmen kennenlernen und habe mich...
Wann hast Du Dich für ein Duales Studium entschieden? Wie kam es zu der Entscheidung? - Ich habe nach der Realschule eine Ausbildung zum IT Systemkaufmann absolviert und bin anschließend auf die Wirtschafts-BOS gegangen. Ich hätte mir gut vorstellen können, nach der BOS zu arbeiten, wollte aber...
Ich habe im Januar 2020 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen. Während meiner Ausbildung habe ich mich hauptsächlich mit der IT-Service-Management-Lösung SMAX unseres Partners Micro Focus beschäftigt, was ein cooler Einstieg in den Beruf war.