Duales Studium - Bachelor of Laws – Verwaltungsinspektor:in (w/m/d)

45141 Essen
01.09.2026
Duales Studium
Headerimage

Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Ein Vollzeitstudium ist nicht das, was du dir vorstellst? Du möchtest studieren und gleichzeitig dein Wissen direkt in der Berufspraxis anwenden? Dann ist das Duale Studium Bachelor of Laws | Verwaltungsinspektor:in an der UDE vielleicht eine interessante Alternative und genau die Ausbildung, die zu dir passt!

Das Duale Studium kombiniert grundlegende Lehre mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt und abwechslungsreiche Praxisphasen, die dir helfen, dein Wissen sofort umzusetzen und zu vertiefen. An der UDE bist du nah an Innovationen in Forschung und Lehre. Auf dich warten spannende Aufgaben, ein förderndes Umfeld, Teamgeist und nicht zuletzt Spaß an der Arbeit.

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen & Duisburg in der Verwaltung

Dual Studierende:n (w/m/d) Bachelor of Laws – Verwaltungsinspektor:in (w/m/d)

(Besoldung nach AW A9 (ca. 1.500 EUR))

Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Dauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 41 Std. (100 %)
Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025

Deine Aufgabenschwerpunkte
Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2026,
  • dauert drei Jahre und gliedert sich in jeweils 18 Monate fachtheoretische und fachpraktische Abschnitte,
  • findet im fachpraktischen Teil am Campus in Essen und/oder Duisburg statt,
  • findet im fachtheoretischen Teil in kleinen Gruppen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Duisburg statt,
  • heißt Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst),
  • bedeutet für dich eine Verbeamtung auf Widerruf und perspektivisch die Möglichkeit zur Verbeamtung auf Lebenszeit.

Nach deinem Studium stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen: Du kannst in verschiedenen Verwaltungsbereichen eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und dich langfristig auch in Führungspositionen entwickeln. Du sorgst dafür, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden, berätst Kolleg:innen sowie Studierende der Universität, organisierst Abläufe, planst Budgets und übernimmst spannende, vielfältige Tätigkeiten. Deine Aufgaben erledigst du im Rahmen flexibler Arbeitszeiten - auch im Homeoffice. Außerdem hast du die Option, ein Masterstudium zu absolvieren, um deine fachlichen Qualifikationen weiter auszubauen.

Dein Profil
• Abitur oder volle Fachhochschulreife
• Interesse an Recht, Verwaltung sowie gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge
• Kommunikationsstärke, Engagement und Motivation
• Offenheit für neue Aufgaben und Freude daran, Theorie und Praxis im Rahmen eines Dualen Studiums zu verbinden

Dich erwartet
  • ein attraktives Ausbildungsgehalt (Besoldung nach AW A9) von ca. 1.500 Euro
  • der erste Schritt in Richtung einer vielversprechenden Karriere durch ein praxisorientiertes Bachelorstudium und eine kompetente Begleitung während der praktischen Ausbildungsabschnitte
  • eine Vorbereitung auf abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in vielfältigen Arbeitsbereichen, wie Personalwesen, Organisation, Einkauf und Beschaffung, Studierendenberatung etc.
  • eine sehr gute Chance, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dauerhaft in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • gleitende Arbeitszeit
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit persönlichem Laptop
  • Mensa und Cafeteria mit einem abwechslungsreichen Angebot
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • ein attraktives Sport- und Gesundheitsangebot (Hochschulsport)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben mit Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 456-24.

Weitere Informationen erhältst du bei

Hildegard Guderian
Telefon 0201 183-6304
E-Mail: hildegard.guderian@uni-due.de

und bei

Irmgard Meyer
Telefon 0203 379 2120
E-Mail: irmgard.meyer@uni-due.de

Termine
Zeitraum für Onlinetests (zweistündig): 04.11.2025-13.11.2025
Zeitraum für Assessment-Center (eintägig): KW 49

In diesem Video berichten unsere Anwärter:innen aus dem zweiten Ausbildungsjahr über ihre Highlights und Erfahrungen im Dualen Studium an der Universität Duisburg-Essen.

10 weitere Stellen im Unternehmen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen