Wirtschaftsinformatik
758 freie PlätzeWirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.10.2026
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Im dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
In dem dualen Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement erlernst du nicht nur die technische Verbesserung von Maschinen, Geräten und Arbeitsabläufe, sondern auch die Elemente einer zeitgemäßen, das heißt auf ökonomischen und ökologische Gegebenheiten rücksichtnehmende, Produktion.
BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
Als Expertin bzw. Experte im Digital Engineering unterstützt du Unternehmen in allen Themen rund um die Digitalisierung.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten