Wirtschaftsinformatik
719 freie PlätzeWirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Beginn
Ab sofort
Beginn
Ab sofort
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Studierende des Bachelorstudiengangs Cyber Security werden Experten rund um die IT und intelligente Geräte.
Bearbeiten von komplexen informationstechnischen Aufgabenstellungen. Sie befassen sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Programmierung und programmierter Systeme (Software) für den Betrieb und Einsatz in den unterschiedlichsten informationtechnischen Anlagen.
Absolventen des dualen Studiums Weinbau und Oenologie sind für den Anbau, die Produktion sowie für die Vermarktung von Wein verantwortlich.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche Assistenz des leitenden Partners für Immobilienangelegenheiten, Mitwirkung im Vertragsmanagement, Erstellen von Dokumentationen und Berichten sowie das Beraten der Facility Manager.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten