Informatik
475 freie PlätzeIm dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.08.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
15.09.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
01.09.2026
Beginn
01.10.2026
Beginn
Ab sofort
Beginn
Ab sofort
Beginn
01.09.2026
Im dualen Studium Informatik geht es um das Entwickeln praxisgerechter Problemlösungen und das Realisieren dieser Ergebnisse durch Einsatz modernster Informationstechnologie.
Wirtschaftsinformatiker analysieren betriebliche Abläufe und entwickeln daraus individuelle IT-Lösungen, koordinieren IT-Systeme und verwalten sowie beraten, betreuen und schulen Anwender.
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation inklusive EDV sowie Personalwesen.
Der duale Studiengang Elektro- und Informationstechnik ist global orientiert und konzipiert nationale und internationale Lösungen. Die Erstellung technischer Konzepte gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erarbeitung und Konfiguration individueller Lösungen.
Als Expertin bzw. Experte im Digital Engineering unterstützt du Unternehmen in allen Themen rund um die Digitalisierung.
Absolventen des Studiengangs Laser und Optotechnologien können in vielen Gebieten eingesetzt werden, so z. B. in der Laser- und Labortechnik, der Sicherheitstechnik, der Medizintechnik oder im bereich der Phototechnologien.
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten